Foto: Saskia-Marjanna Schulz
E=mc²
- 6 E-mc2, il suffisait d'y penser (le nucléaire)
- Alpha Centauri - Wann gilt E=mc2? [1/2]
- Das Gesetz von der Aequivalenz von Masse und Energie (E=mc²) Albert Einstein 1946, Einstein Archives Online
- E=mc2 1/10
- E=mc² – Eine Formel und ihre Geschichte. Populäre Erklärung der Formel mit Grafiken
- E=mc²: Einstein explains his famous formula
- EinSteinchen: E=mc2
- Hamburger Abendblatt: E = mc2 - Was bedeutet diese Formel?
- Markus Pössel: Von E=mc² zur Atombombe auf einstein-online.info vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik
- VORSCHAU EINSTEIN E=MC2 ARTE
- Wann gilt E=mc2?
- Was ist eigentlich eine 'Ruhemasse'?

Einstein
- Albert-Einstein Oberschule Berlin-Neukölln Deutschlands einzige Institution, die er offiziell nach sich hat benennen lassen
- Das verschmähte Genie ETH Campus Life
- Die Akte Einstein in: freitag vom 22. April 2005
- Einstein Archiv Online (engl., digitalisierte Originaldokumente)
- Einstein-Website von Hans-Josef Küpper (Ausführliche Biografie)
- Einsteingalerie (Fotosammlung)
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1921 an Albert Einstein (englisch)
- Literatur von und über Albert Einstein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lutz Walther/Kai-Britt Albrecht: Tabellarischer Lebenslauf von Albert Einstein im LeMO (DHM und HdG)
- Mensch Einstein, Website zu Leben und Werk Einsteins des RBB
- Stefan Recknagels Zeittafel zu Einstein
- Werke von und über Albert Einstein im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek

Einstein
- Albert Einstein in: Annalen der Physik
- Alle Artikel Einstein in Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
- Einstein, A.: Elementary derivation of the equivalence of mass and energy. In: Bulletin of the American Mathematical Society. 41, Nr. 4, 1935, S. 223-230.
- Einstein, A.: Warum Sozialismus? Einsteins Bekenntnis zum Sozialismus 1949 (deutsche Übersetzung) Englische Erstausgabe in: "Monthly Review" (1949)
- Einstein, A.: Zum Relativitäts-Problem. In: Scientia. 15, 1914, S. 337–349.
- Einstein, A.: Äther und Relativitätstheorie. Springer, Berlin 1920.
- Einstein, A.: Über das Relativitätsprinzip und die aus demselben gezogenen Folgerungen. In: Jahrbuch der Radioaktivität und Elektronik. 4, 1907, S. 411–462.
- Einstein, A.: Über die Entwicklungen unserer Anschauungen über das Wesen und die Konstitution der Strahlung – Hauptvortrag am 21.Sept. 1909 vor der Jahresversammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Salzburg – mit vielen Aussagen über die Ätherhypothese als überwundenen Standpunkt. In: Physikalische Zeitschrift. 10, Nr. 22, 1909, S. 817–825.
- History of Vegetarianism – Albert Einstein
- Spektrumdirekt: Wofür erhielt Einstein den Nobelpreis? 8. Januar 2005
- Sämtliche Veröffentlichungen Einsteins in den Annalen der Physik Seine Dokumente in den Annalen der Physik 1901–1922 als Faksimile
- Website: Albert Einstein

Cafés und Kaffeehäuser - Inside - Outside I
- Berlin Kultur: Citylife - Kahvehane, ein türkisches Kaffeehaus
- Cafe Florian en Piazza San Marco - Venecia
- Dieter Hallervorden im Kaffeehaus
- Fairtrade Pressefrühstück im Starbucks Mariahilferstrasse
- Inside Hotel Sacher – Vienna
- Kaffeehaus Aroma Zürich
- Kaffeehauslegende Leopold Hawelka wird 99
- Marlene Dietrich. Live at the Cafe de Paris, London 1954.
- Orchestre Musette Café de Paris
- TARTA SACHER
- Venezia's (Venice) Grand Cafe at San Marco Square

Cafés und Kaffeehäuser - Inside - Outside II
Für Europäerinnen und Europäer
Lesestoff - Deutschland
- Berliner Morgenpost
- Bild
- Bild der Wissenschaft
- boersen-zeitung.de
- DER SPIEGEL
- Deutsches Allgemeines Sontagsblatt
- Die Zeit
- faz.net
- Financial Times Deutschland
- fr-online.de
- Geo
- Handelsblatt
- jetzt - Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung
- Reiter Revue International
- Spektrum der Wissenschaft
- Stern
- sueddeutsche.de
- taz.de
- Welt Online

Medien - beliebt in der Schweiz
Die Presse in Österreich
Zeintungen: Gern gelesen in Luxemburg
Printmedeien in den Niederlanden
Das liest Dänemark
Medien aus Frankreich
News für die Italienerinnen und Italiener
Gelesen im Vereinigten Königreich - United Kingdom of Great-Britain and Northern Ireland
Russland
Afrika
Amerika
Asien
Australien und Oceanien
Schon getwittert?
Schon gesehen?
Schon gehört?
Schon gelesen?
- Bärbel – unerkannt hochbegabt
- Die Hochbegabung – Zeitung für Hochbegabte
- Für Hochbegabte und Höchstbegabte
- Hochbegabung in Medien
- Hochbegabung in Wissenschaft und Forschung
- Hochbegabungspresse
- Ostern für Hochbegabte
- Pressetexte Kostenfrei
- Welt der Hochbegabung
- Xing-Forum "Hochbegabung - Drama oder Erfolgsstory"
- Xmas für Hochbegabte

Bibliothek - Bücher
- Danke! Jetzt bin ich wunschlos glücklich. Eine Hochbegabte geht ihren Weg raus aus der Krise [Broschiert] Maria Petersen (Autor)
- Der große Intelligenztest: IQ + EQ-Test-Training mit mehr als 600 Fragen und Antworten [Broschiert] Wolfgang Reichel (Autor)
- Der sensible Mensch: Leben zwischen Begabung und Verletzlichkeit [Gebundene Ausgabe] Samuel Pfeifer (Autor)
- Führlich, I: Lebenslänglich hochbegabt [Broschiert]
- Hochbegabung. UTB Profile [Broschiert]
- Lastentragen - die verkannte Gabe [Broschiert]
- Leben mit Hochsensibilität: Herausforderung und Gabe [Broschiert] Susan Marletta-Hart (Autor), Frank Ziesing (Übersetzer)
- Sensibel kompetent - Zart besaitet und erfolgreich im Beruf [Broschiert] Marianne Skarics (Autor)
- Sie nannten mich Sensibelchen: Warum hohe Sensibilität genial ist und wie sensible Menschen mit Ignoranz und Vorurteilen umgehen können [Taschenbuch] Maike Wesa (Autor)
- Testtrainer IQ-Tests: . Mit Spaß trainieren - . Erfolgreich testen [Taschenbuch] Dr. Wolfgang Reichel (Autor)

Bibliothek - Bücher
- 25 beliebte Mythen zum Thema Hochbegabung: ... und die nackte Wahrheit [Broschiert] Heinz-Detlef Scheer (Autor)
- Das Drama der Hochbegabten: Zwischen Genie und Leistungsverweigerung [Taschenbuch]. Jürgen vom Scheidt (Autor)
- Ganz normal hochbegabt: Leben als hochbegabter Erwachsener. Andrea Brackmann
- Hochsensible voll im Leben - Das HSP-Arbeitsbuch - Selbstcoaching im Alltag [Broschiert] Jutta Nebel (Autor)
- Hochsensitiv: Einfach anders und trotzdem ganz normal: Leben zwischen Hochbegabung und Reizüberflutung [Broschiert] Birgit Trappmann-Korr (Autor)
- Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel? Andrea Brackmann (Autor)
- Kluge Mädchen. Frauen entdecken ihre Hochbegabung [Broschiert] Katharina Fietze (Autor)
- Sind Sie hochsensibel? Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen [Broschiert] Elaine N. Aron (Autor), Pia Gelpke (Herausgeber), Cornelia Preuß (Übersetzer)
- Wie ich werde, was ich bin: (Selbst-)Coaching für hochbegabte Erwachsene [Broschiert] Heinz-Detlef Scheer (Autor)
- Zart besaitet: Selbstverständnis, Selbstachtung und Selbsthilfe für hochempfindliche Menschen [Broschiert] Georg Parlow (Autor)

Bibliothek - Broschüren
- "Hilfe, mein Kind ist hoch begabt!"; Hessisches Landesinstitut für Pädagogik; Zentralstelle Publikationsmanagement; Walter-Hallstein-Str. 3, 65197 Wiesbaden; Fax: 0611-8803-340 order@help-zpm.de ( 6,-)
- Begabte Kinder finden und fördern; BMBF Referat Öffentlichkeitsarbeit, 53170 Bonn books@bmbf.bund.de (kostenlos)
- Begabungen fördern - Hoch begabte Kinder in der Grundschule - Materialien in der Grundschule; Landesinstitut für Erziehung und Unterricht Stuttgart, Wiederholdstr. 13, 70174 Stuttgart, Fax: 0711-1849-565 ( 6,-)
- Chancen - Konzepte zur Begabtenförderung in NRW; Ministerium für Schule, Jugend und Kinder des Landes Nordrhein- Westfalen; 2002 poststelle@msjk.nrw.de (kostenlos)
- Dokumentation - Begabungen fördern - Hoch begabte Kinder in der Grundschule; Ministerium für Kultus, Jugend u. Sport Baden-Württemberg, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart ( 6,-)
- Kinder mit besonderen Begabungen; Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur der Landes Schleswig-Holstein; Brunswiker Str. 16-22; 24105 Kiel; Fax: 0431-988-5888, Poststelle@kumi.landsh.de (kostenlos)
- Kleine Kinder - Große Begabung; BMW Group AK - 4 80788 München; Fax: (089) 38228017
- Zu Entwicklungsschwierigkeiten hoch begabter Kinder und Jugendlicher in Wechselwirkung mit ihrer Umwelt; Barbara Schlichte-Hiersemenzel; 53170 Bonn; books@bmbf.bund.de (kostenlos)
